Die Alaska+ R290 Luft Wasser Inverter Wärmepumpe kann heizen und kühlen. Sie fördert 19 kW maximale Heizleistung (bzw. 16 kW maximale Kühlleistung). Dies entspricht etwa einer Wohnfläche von 230 m2 (je nach Baustandard) im Einsatz als einzige Heizung. Sie ist somit ideal zum Beheizen von Einfamilienhäusern geeignet. Sie eignet sich natürlich auch gut zur Ergänzung einer gewöhnlichen Heizung eines deutlich größeren Objektes, mit dem Ziel in der Übergangszeit Energie einzusparen.
Die Wärmepumpe besitzt ein Modul zur Steuerung einer Warmwasserbereitung. Die Maximale Vorlauftemperatur für Heizung ist 75° C, technisch ist es aber sinnvoll, Systeme nur bis 55 °C auszulegen. Die Maximaltemperatur für Warmwasser sind 80°C. Somit ist auch ein Betrieb mit Wandhängenden Heizkörpern möglich. Betriebstemperaturen liegen zwischen -25 °C und 43 °C.
Die Wärmepumpe kann über ein Bedienelement bedient werden. Es ist aber auch über WLAN eine Steuerung per Smartphone App möglich. Darüber hinaus gibt es eine RS485 Schnittstelle.
Der Panasonic Inverter reguliert die Verdichter Leistung an den Bedarf. Die automatische Anpassung der erforderlichen Heizleistung ergibt Einsparungen von bis zu 30% im Vergleich zu statischen Scroll Wärmepumpen. Die Lüfter-Geschwindigkeitsregulierung ermöglicht einen leisen Betrieb unter 55 dB. Das Kühlmittel R290 weist einen niedrigen GWP-Wert von 3 (Global Warming Potential) auf. Top Energieverbrauchsklassen abhängig der verwendeten Vorlauftemperatur: 35 ℃ -> A+++/ 55 ℃ -> A++.
Ein eingebauter 3 kW Heizstab kann notfalls unterstützen. Darüber hinaus verfügt sie bereits über ein kleines Ausgleichsgefäß von 5l. Des weiteren verfügt Sie bereits über eine interne Inverterpumpe.
Die Wärmepumpe wird an ~400 V angeschlossen und ist in der Schutzklasse IPX4 ausgeführt. Durch Ihr Monoblock Design sind keine Kältemittelkenntnisse erforderlich.
Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl des benötigten Zubehörs.
Alaska+ 50-19, R290, 400 V Luft Wasser Inverter Wärmepumpe bis 19 kW
-